Automatenfachmann/-frau - Fachrichtung Automatendienstleistung
Inhalte der Ausbildung
- Eigenständige und serviceorientierte Gästebetreuung und Kundenberatung
- Verantwortung für reibungslose Geldwechselvorgänge sowie Kassierung und Befüllung der Automaten
- Beschwerdemanagement, Bearbeitung von Reklamationen
- Durchführung von Funktionstests an Automaten und Austausch fehlerhafter Bauteile
- Tägliche Kassenbuchführung, Statistiken erheben und Bestellungen aufgeben
- Analysieren der Arbeitsvorgänge und deren Qualitätssteigerung
Voraussetzungen
- Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss erlangt und bist mindestens 18 Jahre alt
- Der Service am Gast liegt in Deinem Interesse
- Eine selbstständige Arbeitsweise ist für Dich kein Problem und dennoch bist Du ein kontaktfreudiger Teamplayer
- Es ist von Vorteil, wenn du den Führerschein Klasse B besitzt sowie zeitlich und örtlich flexibel bist
- Außerdem bringst du Reisebereitschaft mit